Wir
Anpassungsfähig und individuell zu sein, schließt sich nicht aus.
Beraten, Betreuen, Begleiten – auch noch nach der Vertragsunterzeichnung. Wir verstehen uns als Immobilienpartner, der zuhört und versteht, um mit unserem Kunden seinen individuellen Lebensraum zu gestalten und seine Lebensqualität zu verbessern.
Der Immobilienkauf und -verkauf ist für Eigentümer wie für Käufer äußerst emotional, denn mit der räumlichen Veränderung beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Wir begleiten den Eigentümer von der ersten Objektbesichtigung über die Identifikation seiner Wünsche bis hin zur Vertragsunterschrift. Dem Käufer stehen wir mit unserem Netzwerk bei Fragen zu Finanzierung, baulichen Veränderungen und der Notarwahl zur Seite
Ihr Ansprechpartner

Nadine Müller
Geschäftsführerin
E-Mail: info@haeuser-finanzen.com
Internet: www.haeuser-finanzen.com
Angebote
Jeder Mensch und jedes Haus ist anders. Wir finden die richtigen Kombinationen.
Immobilienprofil
Wir schauen, was hinter der Fassade steckt.
Die Immobiliensuche beginnt mit einer Idee. Einer Idee davon, an welchem Tisch, in welchem Zimmer und mit welchem Ausblick Sie frühstücken möchten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Idee zu verwirklichen.
Unter Angabe Ihrer Wünsche können Sie hier schnell und einfach Ihr persönliches Immobilienprofil erstellen und an uns senden. Wir gleichen Ihre Anforderungen mit unserem Portfolio ab und benachrichtigen Sie, sobald wir eine Übereinstimmung für Sie gefunden habe.
Ihr Vorteil: Durch unsere exklusive Immobilienkartei erhalten Sie Angebote noch bevor sie überhaupt am Markt erscheinen.
Referenzen
Ein Haus wird nicht zum Kaufen erbaut, sondern dafür, um es mit Leben zu füllen.
Immobilienratgeber
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen – Johann Wolfgang von Goethe.

Was ist eine Immobilie? Oder wie sollen meine eigenen 4-Wände aussehen
Immobilien sind Steine. Gestapelte Steine, die von einem Traum zu Realität werden. Aber warum lieben wir diese Steine so? Sie bergen Sicherheit, die Altersvorsorge, Rücklagen. Oder das gute Gefühl etwas für die nachfolgende Generation hinterlassen.
Ein Haus - ein Haus mit einem Satteldach, Schleppdach, Pultdach oder Flachdach. Ein flaches Haus, der Bungalow. Ein Haus aus Holz. Ein Haus aus Glas. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. Wir Deutschen kennen das Wort „Doppelhaushälften“. Also, zwei Häuser und davon jeweils die Hälfte ergeben eine Doppel-Haus-Hälfte (siehe bei Instagram die Erklärung von Alain Frei 😊).
Wir haben ein Reihenhaus. Da gibt es ein Reihenmittelhaus oder ein Reihenendhaus. Daran machen wir auch einen Wert fest. Ob es in der Mitte oder am Ende steht. Eine Garage hat oder eben auch nicht.
Dann gibt es das klassische freistehende Einfamilienhaus. Für die meisten meiner Interessenten, dass Ziel – das freistehende Einfamilienhaus mit Garage und Stellplatz.
Sicherlich seltener gesucht, aber dies Art von Immobilie erfreut sich immer großer Beliebtheit – die Villa. Es ist in der Wohnfläche noch komfortabler als das Einfamilienhaus. Bietet ausreichend Platz für eine Großfamilie, für den Besuch über Nacht oder mehrere Generationen vereint unter einem Dach. Herrschaftlicher Anblick mitten im Grünen oder die klassische Stadtvilla.
Der König unter den Steinen – das Schloss. Steht für Reichtum, großen Geschichten und Adelsfamilien mit langen Traditionen. Solche Anwesen erzeugen in unseren Köpfen immer große bunte Bilder.
Genauso wie wenn wir sagen „Bauhaus“. Bauhaus ist minimalistisch. Bauhaus ist viel Glas, Beton. Wir nennen es cleane Architektur. Geradlinig, viel Licht, geordnet und clean. Bauhaus ist nicht Weichholzmöbel und auch nicht antik.
In jeder Bauhausvilla findet man mindestens einen sog. Designklassiker und damit meine ich nicht den Baustellenkronleuchter, der es sich um Ziel gemacht hat, immer zu bleiben. Die eine Glühbirne in einer einfachen Fassung verstaubt und einsam irgendwo im Haus. Nein, es sind entweder neue erworben oder geerbte Klassiker. Am weitverbreitetsten Charles Eames oder eben eine Wagenfeld. Hier und da auch das USM Möbel.
Ist das noch individuell?
Viele Fragen und für jeden von uns gibt es den richtigen Pott. Den richtigen Deckel. Wir lieben unsere Steine unterschiedlich. Für den einen bedeuten sie nichts. Für den anderen bedeuten sie alles. Für den nächsten sind sie irgendwie eine Last oder aber eben eine große Freude. Freiheit. Jeden Tag entscheiden wir aufs Neue, wie oder wo wir leben möchten.
Also, wie sollen Deine 4-Wände Dein Zuhause aussehen? Wie und wo möchtest Du wohnen? Schicke mir doch Dein individuelles Immobilienprofil, welches Du ganz einfach auf meiner Homepage hinterlegen kannst und werde persönlich über die passende Immobilie in meinem Portfolio informiert.
In meinem nächsten Blog informiere ich Euch aus meiner Sicht zum Thema – Die Wohnlagen in um Aachen oder wo möchte ich in Öl an der Wand hängen.
Wenn Du ein bestimmtes Thema in Bezug auf Deine Immobilie hast und Du brauchst professionelle Antworten oder eine Werteinschätzung. Dann vereinbare gerne einen persönlichen Besprechungstermin mit mir und meinem Büro.